Prof. Dr. Dr. h.c. Werner H. Engelhardt †

Institut für Unternehmensführung
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
Ruhr-Universität Bochum
GC 4/39
Universitätsstraße 150
D-44780 Bochum
(0234) 32 22235
Profil
- Geboren 11.7.1932
- 1954: Diplom-Kaufmann
- 1959: Promotion zum Dr. rer. pol.
- 1968: Habilitation
- 1968-1969: Lehrstuhl für Wirtschaftslehre, insbesondere Finanzierung und Kreditwirtschaft, Ruhr-Universität Bochum
- 1969: Mitglied des Direktoriums des Instituts für Unternehmensführung, Ruhr-Universität Bochum
- 1970-1997: Lehrstuhl für Wirtschaftslehre, insbesondere Angewandte Betriebswirtschaftslehre III (Marketing), Ruhr-Universität Bochum
- 1979-1980: Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
- 1981-1997: Mitglied des Herausgeber-Beirats der "absatzwirtschaft"
- 1982-1985: Wissenschaftlicher Leiter des Universitätsseminars der Wirtschaft, Schloß Gracht, Erftstadt
- 1985-1991: Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Universitätsseminars der Wirtschaft, Schloß Gracht, Erftstadt
- WS 87/88 - WS 89/90: Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
- Januar 1994 - Juli 1997: Prorektor für Struktur, Planung und Finanzen der Ruhr-Universität Bochum
- 20.11.1996: Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- Juli 1997: Emeritierung
- ab WS 97/98: Lehraufträge der Heinrich Heine-Universität Düsseldorf
- ab 1998: Mitglied in mehreren Evaluationskommissionen für Wirtschaftswissenschaften (Niedersachsen, Neue Bundesländer, Baden-Württemberg)
- August 1998 bis Dezember 2005: Geschäftsführer der Cranio Construct GmbH Bochum
- SS 01: Vorlesung: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre für Nichtökonomen
- Verstorben am 28.11.2018
Forschungsschwerpunkte
- Investitionsgütermarketing
- Dienstleistungsmarketing
- Strategische Planung
- Internes Rechnungswesen
Veröffentlichungen
- Die Finanzierung aus Gewinn im Warenhandelsbetrieb und ihre Einwirkungen auf Betriebsstruktur und Betriebspolitik, Berlin 1960
- Grundprobleme der Leistungslehre, dargestellt am Beispiel der Warenhandelsbetriebe, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung,
18. Jg. (1966), S. 158-178 - Betriebswirtschaftliche Probleme des Unternehmungswachstums (unveröffentlichte Habilitationsschrift), Frankfurt a.M. 1968
- Erscheinungsformen und absatzpolitische Probleme von Angebots- und Nachfrageverbunden, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung,
28. Jg. (1976), S. 69-82 - Erlösplanung und Erlöskontrolle als Instrument der Absatzpolitik, in: Schmalenbach-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Erlösplanung und Erlöskontrolle
als Instrument der Absatzpolitik, Sonderheft 6/77 der Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, Opladen 1977, S. 10-26 - Elemente der Marketing-Entscheidung (mit Plinke, Wulff), Lehrtext der Fernuniversität-Gesamthochschule Hagen, Hagen 1978
- Investitionsgüter-Marketing, Anlagen, Einzelaggregate, Teile, Roh- und Einsatzstoffe, Energieträger (mit Günter, Bernd), Stuttgart u.a. 1981
- Die Beschaffung von investiven Dienstleistungen (mit Schwab, Wilfried), in: Die Betriebswirtschaft, 42. Jg. (1982), S. 503-513
- Der Direktvertrieb im Konsumgüterbereich (mit Kleinaltenkamp, Michael/Rieger, Sören), Stuttgart 1984
- Strategische Unternehmensplanung (mit Kleinaltenkamp, Michael), Lehrbrief für das Weiterbildende Studium "Technischer Vertrieb" der FU Berlin,
Berlin 1986 - Marketing-Strategien des Produktionsverbindungshandels (mit Kleinaltenkamp, Michael), in: Arbeitspapiere zum Marketing Nr. 23
(hrsg. von Engelhardt, Werner H./ Hammann, Peter), Ruhr-Universität Bochum, Bochum 1988 - Marketing-Schnittstellen, Herausforderung für das Management (mit Specht, Günter/Silberer, Günter (Hrsg.)), Stuttgart 1989, darin: Absatzfunktion und strategisches Marketing - eine Schnittstellenanalyse, S.103-115
- Strategische Planung (mit Kleinaltenkamp, Michael), Band I und II, Lehrbrief für das Weiterbildende Studium "Technischer Vertrieb" der FU Berlin,
Berlin 1990 - Dienstleistungen als Absatzobjekt (mit Kleinaltenkamp, Michael/Reckenfelderbäumer, Martin), Arbeitsbericht Nr. 52 des Instituts für Unternehmungsführung
und Unternehmensforschung der Ruhr-Universität Bochum, Bochum 1992 - Leistungsbündel als Absatzobjekte - Ein Ansatz zur Überwindung der Dichotomie von Sach- und Dienstleistungen (mit Kleinaltenkamp, Michael/Reckenfelderbäumer, Martin), in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 45. Jg. (1993), S. 395-426
- Potentiale - Prozesse - Leistungsbündel: Diskussionsbeiträge zur Leistungstheorie (Hrsg.), Schriften zum Marketing Nr. 32, Ruhr-Universität Bochum 1995
- Analyse der Erfolgspotentiale (mit Kleinaltenkamp, Michael), in: Kleinaltenkamp, Michael/Plinke, Wulff (Hrsg.): Technischer Vertrieb - Grundlagen,
Berlin u.a. 1995, S. 195-285 - Qualität - ein Marketing-Thema, in: Balderjahn, Ingo/Gabriel, Roland (Hrsg.): Aktuelle Aufgaben und Entwicklungen der Betriebswirtschaft,
Arbeitsbericht Nr. 61 des Instituts für Unternehmungsführung und Unternehmensforschung der Ruhr-Universität Bochum, Bochum 1995, S. 1-16 - Grundzüge der doppelten Buchhaltung (mit Raffée, Hans/Wischermann, Barbara), 3. Aufl., Wiesbaden 1996, 4. Aufl., Wiesbaden 1999, 5. Aufl.,
Wiesbaden 2002 - Marketing - der permanente Versuch, Denken zu verändern, in: Absatzwirtschaft, 40. Jg. (1997), H. 4, S. 76-82